Kultur

Sparda-Musiknacht Essen

5. März 2025
Philharmonie Essen

Essener Philharmoniker | Foto: Volker Wiciok
Essener Philharmoniker | Foto: Volker Wiciok

Kulturgenuss trifft soziales Engagement

Soziale Projekte unterstützen und Musik genießen – das können die Besucher der Sparda-Musiknacht miteinander verbinden. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2004 finden Benefizkonzerte in wechselnden Spielstätten in NRW statt. Auf diese Weise konnten in den vergangenen viele Menschen erreicht und mit klassischer Musik begeistert werden.  Dabei dürfen sich alle Anwesenden auf ein großartiges Klangfeuerwerk freuen. Eine Besonderheit dieser Konzertreihe ist, dass jeder Konzertgast anderen etwas Gutes tut. Denn die Sparda-Stiftung orientiert sich an den Eintrittsgeldern und spendet einen großzügigen Betrag für wohltätige Zwecke.

Die Sparda-Musiknacht in Essen findet am 5. März 2025 um 19 Uhr in der Philharmonie Essen statt. Beim Heimspiel der fantastischen Essener Philharmoniker unter der Leitung von Wolfram-Maria Märtig stehen diesmal einige der großen Klassiker auf dem Programm.


PROGRAMM:
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu "Die Zauberflöte", KV 620

Adagio aus Sinfonia Concertante, KV 361 nach der Serenade Nr.10 "Gran Partita"
(bearbeitet von Franz Gleissner)

Ouvertüre zu "Don Giovanni", KV 527

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 "Eroica" (Auswahl)

Giuseppe Verdi
Ouvertüre zu "La forza del destino"

Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 "Aus der Neuen Welt" (Auswahl)

Pjotr I. Tschaikowsky
"Capriccio italien" A-Dur, op. 45

 

Mitwirkende:
Essener Philharmoniker

Dirigent
Wolfram-Maria Märtig

Moderation
Thorsten Stepath