Kultur

Jazz-Schmiede, Düsseldorf

NEW FACES - Nächstes Konzert:
Mondo Chôro
2. Dezember 2023

Foto: Anne Orthen
Foto: Anne Orthen
Foto: Anne Orthen
Foto: Anne Orthen
Foto: Anne Orthen
Foto: Anne Orthen

New Faces - Die junge Reihe der Jazz-Schmiede Düsseldorf

Bühne frei für den Nachwuchs: Ziel der Nachwuchsreihe „New Faces“ in der Jazz-Schmiede in Düsseldorf ist es, gezielte und nachhaltige Nachwuchsarbeit für junge Musikerinnen und Musiker zu betreiben. Vor allem sollen den jungen Künstlerinnen und Künstlern notwendige Auftritte ermöglicht werden. Denn vieles, was den Kern des Jazz ausmacht, kann nur auf der Bühne, im Augenblick und mit Publikum entstehen. Und das in einem professionellem Umfeld und einem Ambiente, das aufmerksames Zuhören ermöglicht. 

Die Jazz-Schmiede ist die wichtigste Spielstätte für den zeitgenössischen Jazz im Großraum Düsseldorf. Das Gesamtprogramm ist in mehrere Programmsparten unterteilt, Schwerpunkte liegen hierbei besonders in der Förderung der regionalen Szene durch die organisierten Jam Sessions und der gezielten Nachwuchsförderung. Viele "New Faces" der vergangenen Jahre sind heute etablierte Größen in der deutschen und internationalen Jazz-Landschaft, was für den Erfolg der Förderung spricht.

NEW FACES: 
Mondo Chôro
2. Dezember 2023 

Mondo Chôro ist ein Quartett von Musikern aus aller Welt, die zusammen die Musik der brasilianischen Chôros erkunden und mit dem Publikum teilen. Chôro [portugiesisch: weinen] ist die traditionelle Musik Brasiliens, die im späten 19. Jahrhundert in Rio de Janeiro aus einer Mischung aus afrikanischen Rhythmen und europäischen Melodien und Tänzen entstand. Die Vielfalt der Rhythmen, die Schönheit der Melodien und der farbenfrohen Harmonien gepaart mit einer Fülle an Emotionen bringen die brasilianische Lebensart im Chôro zum Klingen und bilden gleichzeitig den Ursprung für die populäreren Musikstile Samba & Bossa Nova.

Mit ihren Hintergründen aus Jazz, Klassik und Folklore interpetieren die vier MusikerInnen traditionelle und zeitgenössische Chôros auf frische und eigene Art. Jedes Stück des Konzerts ist dabei Ausgangspunkt einer Reise durch die Facetten und Charakteristiken der brasilianischen Musik, auf die das Quartett sein Publikum herzlich einlädt.